Die gängige Arbeitshaltung und die Unterordnung unter „gesetzmässige“
und angeblich legale (von allen Beteiligten mitbestimmte?)
Gepflogenheiten, Regelungen und Usancen in der Arbeitswelt werden
kommentarlos vorausgesetzt. Jede/r soll duldsam die herrschenden
Arbeitsbedingungen als gegeben akzeptieren und sich allein nach
jenen aus richten, sich sogar „freuen“ in deren Rahmen „Arbeit“ zu
finden, fremd instrumentalisiert zu funktionieren und sich als
„an-ständiger“ Zuarbeiter diesem System ungefragt „alternativlos“
unterzuordnen.
Freie Selbstbestimmung, Mitsprache, Diskussion
über Inhalten und Ausrichtung dieser fremdbestimmten Arbeitsbedingungen
und -welten sind derzeit „zwecklos, unnötig, unerwünscht“ und stören den
gesetzlich geregelten, wichtigen Arbeitsfrieden, ..!?
Gesetze
wurden dazu geschaffen, um die allseitige Fremdbestimmung zu
untermauern, zu legalisieren und jegliche Kritik und Infragestellung
dessen, daran in unterwürfiges, devotes Bittstellertum umzuwandeln.
Eine unterwürfige, ängstlichen Haltung in der man/frau/mensch sich
gnädig und möglichst gegen Zahlung diverser Beiträge an Obrigkeiten und
an bürokratische Stellvertreter wenden kann, die ähnlich despotisch und
von oben herab daher, wie zu Kaisers Zeiten, gnädig „Auskünfte“
erteilen.
Die begleitenden und stündlich anwachsende,
verschleiernde Rahmengesetzgebung ist nebenher gesagt so komplex und
kompliziert geworden, das sie ein Expertentum befördert, das angesichts
der Grundsätzlichkeit der entsprechenden Fragestellungen erheblich
einfacher human verträglicher aufzulösen wäre, als jegliche
Mitbestimmung und echte Demokratisierung der Arbeitswelt auch hier zu
vereiteln und diese in hoch komplizierte, abschreckende,
undurchschaubare überhöhte Zusammenhänge umzuwandeln, die sich daher
auch als unangreifbar positionieren.
Sozio-ökomomische Aspekte im Verwertungskapitalismus.
Freitag, 26. Juli 2013
Donnerstag, 27. Juni 2013
Biederkeit und permanente, lebendige Anpassung
Nur sich
selbst vermarkten, sich anpreisen, immer lächeln, sich devot geben,
den Leuten zulächeln, den Käufern keinen Widerstand leisten, sich
immer fügen, alles mitmachen, mitspielen, mit tragen, damit man
selber irgendwann aufsteigen darf. Damit man huldvoll akzeptiert
wird, damit man gekauft wird, anerkannt, mitagieren darf, sich mit
betrinken darf, ebenso andere verachten kann, die es nicht
"geschafft" haben, sich dann später mal hinlegen darf,
endlich erholen, weil man outburned ist, weil man zu viel gelächelt,
geschwiegen, gefaked, sich unterbuttern hat lassen.
Zu viel und zu oft "ja bitte" gesagt hat, weil man irgendwann alt ist und verbraucht und weil diese Leute immer wieder neue Märkte anbaggern, neues und frisches Material suchen, begeisterte Mitläufer und Mitmacher benötigen, die ihre Ideologien von Macht, Herrschaft und elitärer Verschwendung verkaufen helfen, müssen, die unaufhörlich dabei mithelfen sollten, dies alles zu dekorieren im Menschenpark, damit man nicht sieht, woher und wohin das führt, das Machtstreben, die Akkumulation, die nackte Gewalt, den autoritär disziplinierenden UnterTon dabei, der autoritäre Zwang, die Diktatur der "Eliten".
Damit der Konsument deren falsches Getue nicht mit bekommt, da sie nichts schaffen und umsetzen, ohne die, welche ihnen gefügig und oft verschlafen, geduldig wie Schafe zuarbeiten, da sie die HERREn und DAMEn ausser perfektionierter Ausbeutung und Verwertung und Zerstörung keine echten Ideen haben und dafür Mitläufer, Zuträger und Lohnfortzahlungs-Sklaven als Brennholz benötigen, die an ihrer Stelle denken, handeln, kreativ sind, sich permanent fügen und nur ab an ausgepeitscht oder bedroht werden müssen.
Bis die devoten dauerlächelnden, untertänigen Zuarbeiter zu alt, unmodisch, speckig und verbraucht sind, aussortiert und weggeworfen werden, ein letztes Danke, ein letzter Tritt und fort damit. Es geht immer so weiter,.. und an den polierten Glas-Türen drängeln schon die neuen Hoffnungen, weiter vorgelassen zu werden, die welche sich gut vorbereitet haben, geduscht und sauber affirmativ den Anforderung standhalten möchten und sich gerne dynamisch profilieren, sich hingeben, sich aufopfern, sich andienen, um aufzusteigen. Und immer weiter fort geht es, immer schneller, in Mode, Werbung, Fashion, Medien, Business , Banken und Industrie und Militär, überall die gleichen Schemen, das gleiche Szenario, die selbe Struktur, der gleiche Verrat am lebenden Menschen.
I
Zu viel und zu oft "ja bitte" gesagt hat, weil man irgendwann alt ist und verbraucht und weil diese Leute immer wieder neue Märkte anbaggern, neues und frisches Material suchen, begeisterte Mitläufer und Mitmacher benötigen, die ihre Ideologien von Macht, Herrschaft und elitärer Verschwendung verkaufen helfen, müssen, die unaufhörlich dabei mithelfen sollten, dies alles zu dekorieren im Menschenpark, damit man nicht sieht, woher und wohin das führt, das Machtstreben, die Akkumulation, die nackte Gewalt, den autoritär disziplinierenden UnterTon dabei, der autoritäre Zwang, die Diktatur der "Eliten".
Damit der Konsument deren falsches Getue nicht mit bekommt, da sie nichts schaffen und umsetzen, ohne die, welche ihnen gefügig und oft verschlafen, geduldig wie Schafe zuarbeiten, da sie die HERREn und DAMEn ausser perfektionierter Ausbeutung und Verwertung und Zerstörung keine echten Ideen haben und dafür Mitläufer, Zuträger und Lohnfortzahlungs-Sklaven als Brennholz benötigen, die an ihrer Stelle denken, handeln, kreativ sind, sich permanent fügen und nur ab an ausgepeitscht oder bedroht werden müssen.
Bis die devoten dauerlächelnden, untertänigen Zuarbeiter zu alt, unmodisch, speckig und verbraucht sind, aussortiert und weggeworfen werden, ein letztes Danke, ein letzter Tritt und fort damit. Es geht immer so weiter,.. und an den polierten Glas-Türen drängeln schon die neuen Hoffnungen, weiter vorgelassen zu werden, die welche sich gut vorbereitet haben, geduscht und sauber affirmativ den Anforderung standhalten möchten und sich gerne dynamisch profilieren, sich hingeben, sich aufopfern, sich andienen, um aufzusteigen. Und immer weiter fort geht es, immer schneller, in Mode, Werbung, Fashion, Medien, Business , Banken und Industrie und Militär, überall die gleichen Schemen, das gleiche Szenario, die selbe Struktur, der gleiche Verrat am lebenden Menschen.
I
Dienstag, 25. Juni 2013
Mediale Echtzeit, Kap. I, 1
Deutsche TV Unterhaltung, schön abgehangen, am Stück,
Abends gegen Achte sind wichtige Termine einzuhalten, Denn bereits die Großeltern schauten immer pünktlich die Tagesschau um Acht. Dort wurde einem die Weltlage erklärt, aber nur in kleinen Häppchen und betont amüsant oder bisweilen auch ernsthaft vorbildlich und starr haltend wie beängstigend- gravitätisch. Es wurde dort berichtet, wenn etwa eine wichtige Politikerpersönlichkeit verstorben war.´“Konrad Adenauer ist heute gestorben“
Doch echte lebendige Hintergründe wurden, damals wie heute, nicht oder kaum erörtert. Die Fachsprache blieb diffus bis mysteriös, Reporter und Politiker schienen sich trotzdem irgendwie zu verstehen, aber für Zuhörer blieb die Sachlage meist völlig unklar und wiederholt wurde davon kaum etwas, oder erklärt und erläutert.
Abends gegen Achte sind wichtige Termine einzuhalten, Denn bereits die Großeltern schauten immer pünktlich die Tagesschau um Acht. Dort wurde einem die Weltlage erklärt, aber nur in kleinen Häppchen und betont amüsant oder bisweilen auch ernsthaft vorbildlich und starr haltend wie beängstigend- gravitätisch. Es wurde dort berichtet, wenn etwa eine wichtige Politikerpersönlichkeit verstorben war.´“Konrad Adenauer ist heute gestorben“
Doch echte lebendige Hintergründe wurden, damals wie heute, nicht oder kaum erörtert. Die Fachsprache blieb diffus bis mysteriös, Reporter und Politiker schienen sich trotzdem irgendwie zu verstehen, aber für Zuhörer blieb die Sachlage meist völlig unklar und wiederholt wurde davon kaum etwas, oder erklärt und erläutert.
Es wurde schnell und zackig gesprochen und dabei vom Blatt abgelesen.
Am nächsten Abend konnte man/frau/mensch /subjekt sich fragen, ob man schon, noch oder überhaupt irgendetwas verstanden hatte, doch für die Reporter und Ansager blieb es das Gleiche. Sie verkündten weiter tapfer und deklamierten, prognostizierten, mit von ihnen als wichtig eingeblendeten Kommentaren der Experten unterbrochen, um danach Politiker oder andere Prominente zu ihrer Meinung zum Zeitgeschehen zu befragen. Etwas das wiederum kurz bis kaum kommentiert wurde und dann ging es zurück in das Sendestudio, es folgte zur Beruhigung und Ablenkung, die Wetterkarte.
Bis heute (05.2013) hat sich daran an dieser mystifizierenden Vorgehensweise, kaum etwas geändert. Das wichtige Nachrichten Magazin, das das Tagesgeschehen erklären soll, ist weit in den Abend vorgerückt, auf den „Sendeplatz“ um 21.45 h oder noch später. Die Studiodekorationen wurden nach und nach dem ästhetischen, aber recht retrograden, retardierten, ängstlich konservativen, deutschen Zeitgeschmack angepasst, noch etwas verhaltener als anderswo im Westen.
Und das nennt sich dazu noch betont „konservativ“. Wenn auch anderswo zu anderen Sendeterminen, ebensolche, ähnlich verstaubten Trailer, die oft seit 25 Jahren oder mehr unverändert beibehalten wurden und auf das Publikum herabrieseln dürfen, mit ähnlich betagter Titelmusik erscheinen und man/frau sich doch fragt, ob und warum keine neuen, aktuelleren Vertonungen eingespielt werden dürfen? Und man traut sich daher auch kaum zu denken oder zu fragen, "Warum" - warum an der Optik nichts verändert werden darf, vor was diese Leute, die das entscheiden könnten, so fürchterliche Angst haben? Hat der allseitige gepriesene, angeblich edle und wichtige Sparzwang vor dem Hintergrund kleinlaut verschwiegener, enorm gesteigerter Industrieprofite, auch diese Bereiche so „schwer“ getroffen, in der reichsten Volkswirtschaft Europas, einer Nation von der schon „Macher“ von Helmut Schmidt, damals 1976 kündete:
Und wenn man/frau/mensch/subjekt dann versehentlich die Nachrichten von vor 25 Jahren anhört und ansieht, bemerkt man fast oder kaum, selbst im TV einen Unterschied im Vortrag und Duktus, inhaltlich nur spärlich einen Unterschied. Dies wurde sogar einmal vom ernsthaften Kabarettisten Pispers spöttelnd angemerkt.
Lange und langweilige Sendungen wurden also unverändert durchgehalten und zumeist die ödesten davon, bis zum bitteren Ende gezerrt. Der gealterte "Laus-Bub“ Thomas Gottschalk darf 30 Jahre eine anfangs sicher spassige, jedoch schnell langweilige, langatmige, dann immer weiter verkommene „Samstags-Abend -Unterhaltung“ völlig arglos moderieren, ohne den geringsten kritischen Verstand, dessen Abwesenheit er sich zuerst indirekt und später auch offen rühmte. Und später, danach gab man sich „offiziell“ höchst verwundert und pikiert, das er sich kaum über die Runden einer kleinen, gemütlichen Talk-Show mit etwas Substanz rettete, hatte man ihn so sehr missverstanden, all die Jahre vorher?
Ist das so üblich, in einem Land in dem nur „Leistung“ und effiziente Mitarbeit und das Festhalten an überkommenen, steif beibehaltenen, zwanghaft weiter beförderten, ausweglosen Ritualen wirklich für bare Münze „zählt“? Und vor allem zählt dabei auch und vor allem nur das Geld, was man dabei verschmitzt verdienen kann und mit dem man großspurig und kleinlaut, gönnerhaft wie der „liebe Onkel“ jongliert.
So wie es Harald Schmidt immer wieder gerne und überaus listig vorführte. Wenn er etwa Zuschauern im Studio, die irgendetwas Belangloses „richtig“ beantworten hatten, gönnerhaft aus der Hosentasche heraus, 100 oder 200 Mark spendierte, „da nimm es du Looser“ oder wenn er verschmitzt lächelnd, sich eine Flasche „Chateau Mouton Rothschild“ besorgt hatte (auf Firmenkosten sicher, steuerlich absetzbar, die Mehrwertsteuer durfte er dabei einbehalten und anderswo geltend zu machen, worauf er als schwäbischer Geschäftsmann und KirchenOrgelspieler sicher nicht verzichten wollte, ..)
Und dann noch später, nach der Werbepause, wie er sich vor laufender Kamera ein Glas davon genüsslich einschenkte, um uns zu beweisen, das dieser Wein und überhaupt Wein trinken heute nichts besonderes mehr sei, für ihn zumindest, den Kenner und strategischen Nutznießer eigener, gesicherter Produktionen mit Festplatz im Programmschema.
Oder wie er irgendwann danach, mit seinem Jaguar unter irgendeinem billigen Vorwand ins Studio gefahren kam und sich darauf von seinem Co-Partner (Oliver Pocher damals) aus dem Studio chauffieren ließ und von der Rückbank dem Publikum huldvoll zulächelte. Da seht her, ihr habt das alles bezahlt, das Geld habe ich sicher in allerlei Statusinsignien angelegt, …!
Gottschalk verließ sein „Supershow“ kurz bevor sie implodieren musste und sein Nachfolger sollte dann die Scherben zusammen kehren, immerhin hat man ihn sicher fürstlich bezahlt, um diese riskante, daher nicht bei vielen beliebte Dauer-Nummer zu übernehmen. Aber da nur Geld allein wirklich zählt in diesem Land, Kultur ist ein Fremdwort und wird zumeist ignoriert, sind Anstand und Dezenz ebenso Fremdworte und man nimmt das Geld einfach mit, das was andere Sendeanstalten und hoch öffentlich subventionierte Anstalten so großzügig zum Fenster heraus befördert haben.
Deutsche Fernsehshows haben inzwischen ein Verfallsdatum, das sich rapide beschleunigt hat, so das man/frau/mensch heute schon, nur ein paar Tagen nach Sendetermin, ein komisches Gefühl bekommt (oder schon während der Sendung), diese ansieht als seien sie bereits ein Relikt, aus weit entfernten, vergangenen Zeiten, aus einer Epoche in der alle noch ernsthaft an etwas glaubten, ...wie lange gab es sie, die riskante und gewagte Fernsehshow „Wünsch Dir Was“ mit Vivi Bach und Dietmar Schönherr, dem einzigen deutsch-sprachigen SF Kommandanten?
Mittwoch, 19. Juni 2013
Bedarfsprognose 1,1
Bedarf entwickelt sich nicht nur aus echtem Bedürfnis, sondern kann
Kompensation für sonst unerträgliche Lebensumstände darstellen.
Die Sucht nach Superhelden und Superstars spiegelt die eigene, kleine, recht unvollkommenen, nicht gehörte, nicht wahrgenommenen Existenz der abrufbaren und zuarbeitenden, allseits verwerteten Entitäten:
„Menschen“, die weder selbst-erfüllt noch selbstbewusst handeln, sich im Aussen, in fremd-produzierten Traumwelten bewegen und dort die Erfüllung in Konsumrausch und -raserei suchen, die sie in ihrem kleingehaltenen, untertänigen Dasein nicht erreichen können.
Die Sucht nach Superhelden und Superstars spiegelt die eigene, kleine, recht unvollkommenen, nicht gehörte, nicht wahrgenommenen Existenz der abrufbaren und zuarbeitenden, allseits verwerteten Entitäten:
„Menschen“, die weder selbst-erfüllt noch selbstbewusst handeln, sich im Aussen, in fremd-produzierten Traumwelten bewegen und dort die Erfüllung in Konsumrausch und -raserei suchen, die sie in ihrem kleingehaltenen, untertänigen Dasein nicht erreichen können.
Freitag, 14. Juni 2013
Zeichen der Zeit II
- Das westliche „Projekt der Moderne“ in seiner hinlänglich bekannten, aktuellen, kapitalistischen und negativen Form muss scheitern, weil das Resultat von Triebstau, Zwang und andauerndem Verzicht kein „befreiter“ Mensch sein wird oder ist, sondern Frustration, die sich in Raserei (Autobahn, Kampf, Konkurrenz, ...) und permanent ausgeweiteter, brutaler Aggression (auch Kriegen) ihren Weg suchen muss.
- Der Westen wird implodieren weil er sein System der Triebunterdrückung auf die restliche davon noch freie Welt überträgt und je mehr Zwang durch ihn ausgeübt wird desto größer die natürlichen Widerstände dagegen wachsen werden.
- Am Ende steht die totale Unterdrückung, die eine riesige Explosionen einfordern wird und/oder ein sukzessiver Zusammenbruch auf Raten, der danach trachten wird all die geronnenen/aufgestauten Lebensenergien freizusetzen.
- Die technisch umsetzbare Möglichkeit der totalen Zerstörung des menschlichen Lebens in einer „kontrollierten“ (nuklearen) Detonation ist ebenso eine echte Option, noch bevor sich der extreme Druck in einer finalen, unkontrollierten allseitigen Explosion entladen wird.
So wie das angestaute Wasser (Lebens-) Energie einer Talsperre bei Mauerbruch freigesetzt werden kann oder vorher durch Hitzeeinwirkung verpufft.
Samstag, 11. Mai 2013
6. Kritische Ansätze
Ein
Intellektueller definiert in einem Zitat von H. Marcuse nach Bloch:
„Ein
Intellektueller ist jemand der sich weigert den Herrschenden einen
Kompromiss zu machen - Im Begriff des Intellektuellen steckt schon
oder sollte stecken, die kritische Haltung gegenüber der repressiven
Gesellschaft.“1.„Der technische Fortschritt dient zu einem großen Teil dazu, die Unterwerfung der Menschen unter die Arbeit fortzusetzen, auszudehnen und zu intensivieren.
2. So das die Steigerung des Lebensniveaus erkauft ist mit einer Ausdehnung und Intensivierung entfremdeter Arbeit.
Man soll und muss die unendliche Warenmengen kaufen, die angeboten werden, aber um fähig sein das zu tun, muss man mehr arbeiten als je zuvor.
Und auf der einen Seite ist das Bild eines unerschöpfliche Reichtums entstanden, der eigentlich die entfremdete Arbeit unmöglichen machen oder reduzieren helfen könnte, aber anderseits als der (verstärkte) Zwang besteht die entfremdete Arbeit vorzuführen und zu intensivieren,“
3.„Das diese Gesellschaft in ihrer Struktur vielleicht in stärkerem Masse ein Herrschaftssystem ist, als vergangene Gesellschaftsformen, weil die Herrschaft zu einem unerhörtem Grade auch verinnerlicht ist (introjeziert), so das viele Menschen das als ihre eigenen, individuellen Bedürfnisse und Ziele empfinden, was ihnen von aussen, von dem Herrschaftsapparat aufgetragen worden ist.“
Und ausserdem würde ich mal auch frei nach Marcuse versuchen wollen, die Freiheit die den Menschen verloren gegangen ist, also in Ausbeutung, Unterwerfung, Fremdarbeit und Gefügigmachung unter kommerziell und fremddefinierte (Marketing) Zielvorstellungen und "bürgerliche Ideale," ihnen dabei zu helfen, diese verlorene Freiheit zurück zu gewinnen und das kann natürlich (auf einer gewissen ethisch moralischen Basis) jede/r so machen und halten, wie ihm/ ihr das gefällt. Gerade dafür kann es kein Rezept, keine verbindliche Vorschrift geben , denn das wäre ebensolche Bevormundung wie sie zwar anders aber massiv ebenso derzeit stattfindet. Und d as ist s dann auch was konservierende System- VerHERRlicher fordern, den „großen Plan“, der aber nicht existiert (also vordergündig) denn das wäre ein ebensolches Gefängnis wie das, indem sie sich selber aktuell befinden, ..
Freitag, 26. April 2013
Kaputtalismus 3:0
Kaputtalismus ist ein rein
Wirtschafts-orientiertes HERRschaftssystem, das nur dazu geschaffen
ist, monetäre Gewinne zu akkumulieren, Jede sonstige humane
Beschäftigung, jedes Bedürfnis wird monetären Erfordernissen und
Zielen untergeordnet. Der Mensch wird ebenso zur Waren wir die Waren
die ihn umgeben er/sie/es muss ich als Arbeitskraft verkaufen, um
andere Waren als Grundbedürfnisse zu erwerben. Im alltäglichen
Austausch mit anderen Menschen ist er oft geneigt diese ebenso als
Waren anzusehen und sie über Dingwelten und deren Hab und Gut
anstatt über deren konkrete Gefühle,Taten und sonstige praktische Haltungen zu
befragen und anzusehen.
Das gesamte System beruht auf Machtausübung über monetäre Druckmittel und Einschüchterungen. Wer nicht angeblich „an-ständig“ anderen zu-arbeitet hat kein Geld um sich lebensnotwendige, zu Waren gewordene Dinge zu kaufen und kann anders keine Steuern bezahlen um sich dadurch ein Lebensrecht in einem Staat zu sichern, an dem er/sie kaum mitbestimmen darf, was Gesetze, Verordnungen und sonstige Inhalte betrifft, Die gesamte humanitäre Existenzberechtigung wird über das Geld geregelt. Am Geld gemessen und wer sich die erforderlichen Mittel für sein fremdbestimmtes Dasein nicht leisten kann und nichts bezahlen kann - an die Eliten die Stellvertreter der Götter auf Erden- der/die/das wird als nicht lebenswert/-fähig angsehen und er/sie hat keine „erheblichen“ Rechte und wird übersehen,...
Das gesamte System beruht auf Machtausübung über monetäre Druckmittel und Einschüchterungen. Wer nicht angeblich „an-ständig“ anderen zu-arbeitet hat kein Geld um sich lebensnotwendige, zu Waren gewordene Dinge zu kaufen und kann anders keine Steuern bezahlen um sich dadurch ein Lebensrecht in einem Staat zu sichern, an dem er/sie kaum mitbestimmen darf, was Gesetze, Verordnungen und sonstige Inhalte betrifft, Die gesamte humanitäre Existenzberechtigung wird über das Geld geregelt. Am Geld gemessen und wer sich die erforderlichen Mittel für sein fremdbestimmtes Dasein nicht leisten kann und nichts bezahlen kann - an die Eliten die Stellvertreter der Götter auf Erden- der/die/das wird als nicht lebenswert/-fähig angsehen und er/sie hat keine „erheblichen“ Rechte und wird übersehen,...
Abonnieren
Posts (Atom)